Montag, 28. Oktober 2013
snoid studios vol 13: big iron
den kompletten comic zum song von marty robbins gibt es auf dem MrSnoidStudio-tumbler, wo in der zwischenzeit ein paar flyer aus den jahren 1981/82 und der "wadawasaw" (we do the reggae) comic hinzugekommen ist. auch bei den hinterwaldarchiven hat sich einiges getan, ua. sind da jetzt drei von mr snoid illustrierte songtexte von triebwagen als begleitstoff zu ihrem 1982er konzert im bistener juz beim jeweiligen stück online.
Sonntag, 27. Oktober 2013
inside i'm the fun police
einfache antwort "life's good!"(but not fair at all) ... zeit, das ganze album, das sich ausschließlich mit dem tod und dem sterben beschäftigt, noch mal zu hören.
heute ist es nicht mehr "gut", sein leben, sondern "zuende" ... lou reed wird mir fehlen .. und klaus und ben offensichtlich auch ...
und: zu schade, am liebsten hätte ich jetzt "pane & acqua" von den native cats verlinkt, das den titel dieser post als textzeile hergegeben hat ... aber "i remember everyone" muss reichen ... interessante band, irgendwo in der stimmung der ersten "the xx" und nicht ganz so fröhlich wie die "young marble giants" ... passend ...
bonus: young marble giants - final day
Labels:
fandom,
namedropping,
wenn du mich fragst
Samstag, 26. Oktober 2013
statusmeldung aus den minen
von mir selbst war ja in den letzten zwei wochen hier weniger zu lesen, ich bin einerseits zu sehr beschäftigt mit dem finalisieren der neuen kasse und habe andererseits genug stoff, um die nächsten wochen ausschließlich mit bildern von mr snoid und anderen lokalpatriotischen hilights zu füllen, ohne mich selbst groß anzustrengen.
das, was gerade so in der großen weiten welt "da draussen" passiert, von "handygate" bis "pfaffen in saus und braus", braucht mich nicht, da legen gerade andere, wie fefe und der postillon überstunden ein, um überhaupt nachzukommen mit dem ganzen wahnsinn ...
Hinterwald Archive: Heart Trust Sampler
zum 10jährigen gestattete sich das festival nicht nur die broschüre "10 Jahre Dichtung und Wahrheit" sondern auch eine kassette, die eine übersicht der köllerbacher fraktion des "hinterwalds" anbot, püttlinger bands wie "safari grünspan" oder "sinalco fluor s" hatten ihre sachen ja eigentlich eher beim saarbrücker "wartungsfrei"-label veröffentlicht, sinalco sogar eine lp zustande gebracht, die einerseits durchaus spannend zu hören ist - aber eigentlich nur noch wenig mit der ursprünglichen band zu tun hatte.
Freitag, 25. Oktober 2013
Donnerstag, 24. Oktober 2013
snoid studios vol 10
bonustracks: Legalize It! (SWR2 Kontext)
Der Krieg gegen die Drogen ist gescheitert. Bleibt nur die Legalisierung?
Der weltweite Krieg gegen die Drogen steht vor dem Scheitern. Zu diesem Schluss kommen die Autoren einer Studie, nachdem sie die Daten von sieben staatlichen Programmen über den internationalen Drogenmarkt ausgewertet haben. Nicht nur, dass das Angebot von Heroin, Kokain und Cannabis in den USA und der EU weiter ungebrochen ist. Mehr noch: Die Qualität der Drogen habe sich bei drastisch fallenden Preisen verbessert. Gleichzeitig hat der Krieg gegen die Drogen vor allem in Kolumbien, Mexiko und Zentralamerika die Gewalttätigkeit gefördert und die staatlichen Institutionen untergraben. Das gaben die ehemaligen Staatschefs von Kolumbien, Brasilien und Mexiko schon vor Jahren unumwunden zu.
Wenn nicht ganze Staaten in die Hände von Drogenbaronen fallen sollen, muss sich die weltweite Drogenpolitik ändern. Nur wie?
Darüber sprechen wir in SWR2-Kontext mit dem Politikwissenschaftler Prof. Günther Maihold vom Colegio de México in Mexiko-Stadt.und Stuflesser, Wolfgang- Wie legalisiert man eigentlich Marihuana?
Abonnieren
Posts (Atom)