eigentlich habe ich überhaupt keine zeit, mich gerade lang und breit über das "narrenschiff", das treiben an bord und in den kabinen, den wahnsinn, der allerorten langsam auszubrechen zu scheint, auszulassen, aber es passiert zu viel, während ich in den minen damit beschäftigt bin, sourcecode zu schreiben und zu debuggen, als daß ich nicht das eine oder andere dazu zu sagen hätte.
normalerweise tue ich das in der wenigen zeit, die mir bleibt, gerade bei klaus, gehe auch schon mal rüber zum "feind", begutachte die kindereien, mit denen sich die blogger so angiften, mache mal einen kurzen besuch bei konstantin wecker ...
überall das gleiche: jeder will, daß ich was lese und ich hab' so wenig zeit.
geschweige denn eine kohärente idee, wie dieser ganze wahnsinn, den ich gerade so wahrnehme, in eine post zu gießen wäre. rosinante jammert, ihr hat jetzt zwei tage der bauch gegrimmt, weil sie offensichtlich was ungenießbares zu verdauen hatte, auf sie ist heute auch kein verlass und so taumele ich in diese post ohne einen glasklaren gedanken, den es nur mit worten auszumalen gilt.
wie fange ich also bloß an?
wie wär's mit wolfgang neuss ...
Freitag, 2. Mai 2014
Dienstag, 29. April 2014
good news: gut zu wissen
freundlich berechnet vom "Tierischen Volksfeind" hinweis von mmaw |
Labels:
bizarre volltrottel,
good news
Sonntag, 27. April 2014
good news: papa!
dieser racker ist - auch wenn ihn das nicht wirklich schert - heute papa geworden
miiich hat eben drei süße katzenbabies zur welt gebracht und das da
sieht nun wirklich seinem papa wie aus dem gesicht geschnitten aus, oder?
alles ganz ohne "handreichungen", diesmal hatte miiich keine hilfe nötig.
nichts neues auf dem narrenschiff, systems normal all fucked up ...
der stand der dinge so weit.
die bergpredigt hält frank a. meyer auf dem monte verita: 'Demokratie als Antiutopie'
dem ist (heute jedenfalls) nichts hinzuzufügen, oder?
![]() |
Lemmy aka Lenny, meistens eher killminster als kravitz ;-) |
sieht nun wirklich seinem papa wie aus dem gesicht geschnitten aus, oder?
alles ganz ohne "handreichungen", diesmal hatte miiich keine hilfe nötig.
nichts neues auf dem narrenschiff, systems normal all fucked up ...
der stand der dinge so weit.
die bergpredigt hält frank a. meyer auf dem monte verita: 'Demokratie als Antiutopie'
dem ist (heute jedenfalls) nichts hinzuzufügen, oder?
Labels:
good news,
katzenphotos,
radio hören
Sonntag, 20. April 2014
hosen runter auf dem narrenschiff ...
banale einsichten und doch im grunde alles, was es zur lage an bord zu sagen gilt: die affen haben alle einen zu kleinen schniepel.
lübberding zb. hat vollkommen recht mit seiner im grunde schlichten, aber für das verständnis essentiellen gedanken: die "unseren" sind nur deshalb so laut, weil sie übertünchen wollen, daß sie sich vollkommen planlos in ein spiel verstrickt haben, daß eben so nicht funktioniert.
es gehört ja zu dem bizarren ritualen, die hier so gepflegt werden, daß fehler nicht aufgearbeitet werden, was wahrscheinlich zeit- und kostengünstiger wäre, sondern sich alle befleissigt fühlen, an der vertuschung des fehlers eifrigst mitzuarbeiten. weil ja der gedanke, auf den der fehler beruht, in der regel vorher als "richtig" galt und sich alle an seiner verbreitung beteiligten.
das ist der banale kern dessen, worüber jetzt angeblich die revolte "derer da unten", deren "das darf man ja wohl mal sagen"-schmodder jetzt an die portale der "leidmedien" schwappt, ausgebrochen ist. die, auch wenn man nicht explizit als "friedbert-meurer-versteher" da stehen will, keine solche ist sondern, tut mir leid, wahrscheinlich wirklich nur der gesteuerte aufstand im wasserglas.
jedenfalls keine "montagsdemo" an der ich teilnehmen möchte.
lübberding zb. hat vollkommen recht mit seiner im grunde schlichten, aber für das verständnis essentiellen gedanken: die "unseren" sind nur deshalb so laut, weil sie übertünchen wollen, daß sie sich vollkommen planlos in ein spiel verstrickt haben, daß eben so nicht funktioniert.
es gehört ja zu dem bizarren ritualen, die hier so gepflegt werden, daß fehler nicht aufgearbeitet werden, was wahrscheinlich zeit- und kostengünstiger wäre, sondern sich alle befleissigt fühlen, an der vertuschung des fehlers eifrigst mitzuarbeiten. weil ja der gedanke, auf den der fehler beruht, in der regel vorher als "richtig" galt und sich alle an seiner verbreitung beteiligten.
das ist der banale kern dessen, worüber jetzt angeblich die revolte "derer da unten", deren "das darf man ja wohl mal sagen"-schmodder jetzt an die portale der "leidmedien" schwappt, ausgebrochen ist. die, auch wenn man nicht explizit als "friedbert-meurer-versteher" da stehen will, keine solche ist sondern, tut mir leid, wahrscheinlich wirklich nur der gesteuerte aufstand im wasserglas.
jedenfalls keine "montagsdemo" an der ich teilnehmen möchte.
Freitag, 18. April 2014
Donnerstag, 17. April 2014
aus den minen: geht alles seinen gang
oh, die beim DLF haben es bemerkt, was "da draussen" passiert und sind nun ganz aufgeregt. überraschung!
keine überraschung: alles geht seinen gang, die propagandaschlacht tobt, noch rollen keine panzer, wozu auch: der schaden ist jetzt schon größer als gedacht.
definitiv der richtige zeitpunkt, um über die legalisierung von cannabis zu informieren, findet man zurecht bei DRW ;-)
[ps] kleiner nachschlag von drw über eine "die zeit"-studie
keine überraschung: alles geht seinen gang, die propagandaschlacht tobt, noch rollen keine panzer, wozu auch: der schaden ist jetzt schon größer als gedacht.
definitiv der richtige zeitpunkt, um über die legalisierung von cannabis zu informieren, findet man zurecht bei DRW ;-)
[ps] kleiner nachschlag von drw über eine "die zeit"-studie
Labels:
bizarre volltrottel,
drogen,
radio hören
Mittwoch, 9. April 2014
und? heute schon über was aufgeregt?
also zb. darüber, was auf diesem tee-shirt stand? schon eine meinung gehabt zu @tofutastisch und gleich einen tweet zu #mackergohome rausgehauen? oder eine gar eine ganze blogpost? und? dafür oder dagegen, was die so treibt?
und worüber regen wir uns morgen auf? daß irgendwelche arschlöcher partout nicht kapieren können / wollen, daß sie eigentlich keinen blassen schimmer von autismus haben?
versteh mich nicht falsch, ich finde nicht nur, daß tofutastisch (extrem) süß ist und jedes g*ttverdammte recht der welt auf das tragen eines lustigen tee-shirts hat - immerhin bedankt sie sich ja nicht für die bombardierung einer ganzen stadt. sie äußert ihre meinung und das ist absolut okay.
nein, ich finde das sogar bereichernd und ich mag die attitüde, die selbstverständlichkeit und den ausgestreckten mittelfinger, mit der sie sagt, was sie zu sagen hat.
ich war ja "auch mal jung" und "zu meiner zeit ..." und so.
darüber mache ich mich nicht lustig ... ich kichere eher über den letzten satz ... nur um dem mißverständnis sofort vorzubeugen. oder gar darüber, daß menschen das zwitschern gelernt haben und nun auf der stange sitzen und fröhlich miteinander kommunizieren.
ich weiss nur nicht so recht, ob das kommunizieren ist.
oder ein gegenseitiges sich an- und niederbrüllen ...
und worüber regen wir uns morgen auf? daß irgendwelche arschlöcher partout nicht kapieren können / wollen, daß sie eigentlich keinen blassen schimmer von autismus haben?
eine geste sagt mehr als tausend worte |
nein, ich finde das sogar bereichernd und ich mag die attitüde, die selbstverständlichkeit und den ausgestreckten mittelfinger, mit der sie sagt, was sie zu sagen hat.
ich war ja "auch mal jung" und "zu meiner zeit ..." und so.
darüber mache ich mich nicht lustig ... ich kichere eher über den letzten satz ... nur um dem mißverständnis sofort vorzubeugen. oder gar darüber, daß menschen das zwitschern gelernt haben und nun auf der stange sitzen und fröhlich miteinander kommunizieren.
ich weiss nur nicht so recht, ob das kommunizieren ist.
oder ein gegenseitiges sich an- und niederbrüllen ...
Labels:
#aufschrei,
#selbstgeboren,
digitale burgeoisie,
empöreria,
lusthansa,
maskulismus
Abonnieren
Posts (Atom)