jens stoltenberg wird neuer NATO-generalsekretär ...
hat jemand den stein gehört, der mir gerade vom herzen gefallen ist?
nach einem kettenhund und kriegstreiber ein bedachtsamer mann, dem es gelungen ist, sein land nach dem anschlag von breivik in geradezu hippiemanier zu beruhigen?
alle mal tief durchatmen ...
Freitag, 28. März 2014
auf dem narrenschiff #11: aus die maus
es ist offensichtlich zeit, mit ein paar angewohnheiten zu brechen.
zum beispiel der, aus prinzip und gegen alle stürme der zeit und gegen alle anfeindungen dämlicher besserwisser, die hämische kommentare in jedes nur denkbare forum mit dem tenor "das sind doch bloß noch anpasser und wollen alles verbieten" posteten, dennoch immer brav und vor allem aus überzeugung grün zu wählen.
ladies & gentlemen - ich habe geirrt. mea culpa.
nicht ist "scheisser", als einen fehler einsehen zu müssen. ich gebe hiermit zu: ich habe einen solchen gemacht, weil ich bis heute an diese partei geglaubt habe.
seit heute kann sie mir den buckel rauf und runter rutschen.
ich werde jetzt das dämlichste tun, was jemand in meiner lage und mit meinen überzeugungen tun kann, ich werde die g*ttverdammten piraten wählen.
zum beispiel der, aus prinzip und gegen alle stürme der zeit und gegen alle anfeindungen dämlicher besserwisser, die hämische kommentare in jedes nur denkbare forum mit dem tenor "das sind doch bloß noch anpasser und wollen alles verbieten" posteten, dennoch immer brav und vor allem aus überzeugung grün zu wählen.
ladies & gentlemen - ich habe geirrt. mea culpa.
nicht ist "scheisser", als einen fehler einsehen zu müssen. ich gebe hiermit zu: ich habe einen solchen gemacht, weil ich bis heute an diese partei geglaubt habe.
seit heute kann sie mir den buckel rauf und runter rutschen.
ich werde jetzt das dämlichste tun, was jemand in meiner lage und mit meinen überzeugungen tun kann, ich werde die g*ttverdammten piraten wählen.
Donnerstag, 27. März 2014
auf dem narrenschiff #10: "eigentlich"
"eigentlich" ...
naja, "eigentlich" wollte ich heute erklären, warum ich in meiner letzten post etwas getan habe, was ich "eigentlich" sonst scheue: etwas, was andere geschrieben haben, kommentieren. das ist nämlich im grunde so was von öde und "eigentlich" auch zeitverschwendung.
jedenfalls nicht so spaßig, wie sich selbst was ausdenken.
naja, "eigentlich" wollte ich heute erklären, warum ich in meiner letzten post etwas getan habe, was ich "eigentlich" sonst scheue: etwas, was andere geschrieben haben, kommentieren. das ist nämlich im grunde so was von öde und "eigentlich" auch zeitverschwendung.
jedenfalls nicht so spaßig, wie sich selbst was ausdenken.
Montag, 24. März 2014
auf dem narrenschiff #9 v2: sumpfblüten
ja, ich weiss: "zu viel information", das willst du dir gar nicht alles antun, dieses stöbern in spiegel-kommentaren und schreist nach einer twitter-kompatiblen zusammenfassung der highlights.
nun denn. worum geht's also? ursula von der leyen, vorletzte woche noch damit beschäftigt, ihrem polnischen amtskollegen von der palme herunter zu holen, hat den vorschlag gemacht, an den NATO-aussengrenzen mehr personal einzusetzen.
kann man mögen den vorschlag. kann man auch nicht mögen. unter praktischen aspekten, kann man verstehen, daß es dann nicht mehr zu viel zeit braucht, die da hin zu karren, wenn denn der russe erst mal kommt (den link muste ich jetzt latürnich aus purer rechthaberei setzen ...).
ich bin also so lieb und fasse mal kurz zusammen, was das spiegel-kommentariat, äh, proletariat, args, pöbeliat so dazu (ohne daß der "moderator" einschreitet, um halbwegs sitte und anstand zu wahren) anzumerken hat.
lieblingsbemerkung und am häufigsten erhobene forderung: der "sprechende uterus" solle doch gefälligst seinen kinderüberschuss an die front schicken (ich hab's nachgezählt, jeder zehnte kommt auf diese schlaue forderung). aber die werden dann ja eh den kriegsdienst verweigern
nun denn. worum geht's also? ursula von der leyen, vorletzte woche noch damit beschäftigt, ihrem polnischen amtskollegen von der palme herunter zu holen, hat den vorschlag gemacht, an den NATO-aussengrenzen mehr personal einzusetzen.
kann man mögen den vorschlag. kann man auch nicht mögen. unter praktischen aspekten, kann man verstehen, daß es dann nicht mehr zu viel zeit braucht, die da hin zu karren, wenn denn der russe erst mal kommt (den link muste ich jetzt latürnich aus purer rechthaberei setzen ...).
ich bin also so lieb und fasse mal kurz zusammen, was das spiegel-
lieblingsbemerkung und am häufigsten erhobene forderung: der "sprechende uterus" solle doch gefälligst seinen kinderüberschuss an die front schicken (ich hab's nachgezählt, jeder zehnte kommt auf diese schlaue forderung). aber die werden dann ja eh den kriegsdienst verweigern
Sonntag, 23. März 2014
auf dem narrenschiff #9: arschlochbrigade
immer, wenn ich mich daran erinnern will, wie das war, damals ... also an die zeit, als ich noch schwer pubertierend die schule besuchte und mit einer horde adrenalingeschwängerter vollidioten, schulfhofschlägern, notorischen dummschwätzern, halt dem ganzen debilen pack konfrontiert war, dann ...
... dann besuche ich einfach ein x-beliebiges forum auf spiegel online.
gerade habe ich die (hüstel) "diskussion" über einen artikel, der darüber berichtet, daß ("mein mädchen" v3) ursula von der leyen "mehr militär an den nato-grenzen" fodert, ein bißchen durchstöbert und, naja, ich bin prächtigst bedient worden.
... dann besuche ich einfach ein x-beliebiges forum auf spiegel online.
gerade habe ich die (hüstel) "diskussion" über einen artikel, der darüber berichtet, daß ("mein mädchen" v3) ursula von der leyen "mehr militär an den nato-grenzen" fodert, ein bißchen durchstöbert und, naja, ich bin prächtigst bedient worden.
Samstag, 22. März 2014
auf dem narrenschiff #8: widzischkeid
kennt keine grenzen, sagt sich das krokodil, kichert, gibt ein paar jokes zum besten und schielt dabei rüber in den hühnherhof, wo sich der eine oder andere gockel schon mal aufplustert.
der dampfer nimmt fahrt auf, ein kleiner mann ganz vorne schreit "ich bin könig der welt!". ein titan.
wir sollten den verdammten seelenverkäufer nach ihm benennen.
und? wie weit bist du mit deiner todo liste?
ich hätte da was, was du unter keinen umständen verpassen solltest, das diesjährige singspiel auf dem nockherberg "fast faust".
es ist ... auch wenn diese ignorante dame vom wie immer definitiv unterinformierten spiegel offensichtlich zu früh "schicht gemacht" hat, schnell und naseweis das eher triste "derblecken" kommentierte und den eigentlichen spaß, das köstliche singspiel wohl verpasst hat ... zum niederknieen, ein überraschend anspruchsvoller intellektueller spaß mit so vielen winzigen kleinen referenzen und anspielungen, daß das herz eines jeden semiotikers vor freude aufgehen muss! die zweite arbeit des regisseurs marcus h. rosenmüller wieder mit einer exzellenter musik unterlegt.
hits: als besonderes schmankerl: merkel & gabriel mit ihrem "aber nein, aber nein, wir müssen evangelisch sein!" (incl. einem verknarrztem "danke, für diesen huten morgen, danke für jeden neuen tag") und das abschließende "ein vorsicht, ein vooorsicht vor gemütlichkeit" und ja, so ist das, wenn politiker als sklaven ihrer religiösen programmierung vom teufel geritten werden.
lieblingsjoke? ein kleiner dialog zwischen söder und seehofer
"All diejenigen, die geglaubt haben, Krieg oder Kriegsgefahr wären kein Thema mehr, sehen sich eines Besseren belehrt" ... "Wir reden vom Risiko eines bewaffneten Konflikts." (Martin Schulze)das ist - noch - nicht das, was lübberding diese woche formuliert hat, aber, naja, noch legen ja alle fröhlich die eine oder andere schippe kohlen d'rauf.
der dampfer nimmt fahrt auf, ein kleiner mann ganz vorne schreit "ich bin könig der welt!". ein titan.
wir sollten den verdammten seelenverkäufer nach ihm benennen.
und? wie weit bist du mit deiner todo liste?
es ist ... auch wenn diese ignorante dame vom wie immer definitiv unterinformierten spiegel offensichtlich zu früh "schicht gemacht" hat, schnell und naseweis das eher triste "derblecken" kommentierte und den eigentlichen spaß, das köstliche singspiel wohl verpasst hat ... zum niederknieen, ein überraschend anspruchsvoller intellektueller spaß mit so vielen winzigen kleinen referenzen und anspielungen, daß das herz eines jeden semiotikers vor freude aufgehen muss! die zweite arbeit des regisseurs marcus h. rosenmüller wieder mit einer exzellenter musik unterlegt.
hits: als besonderes schmankerl: merkel & gabriel mit ihrem "aber nein, aber nein, wir müssen evangelisch sein!" (incl. einem verknarrztem "danke, für diesen huten morgen, danke für jeden neuen tag") und das abschließende "ein vorsicht, ein vooorsicht vor gemütlichkeit" und ja, so ist das, wenn politiker als sklaven ihrer religiösen programmierung vom teufel geritten werden.
lieblingsjoke? ein kleiner dialog zwischen söder und seehofer
Söder: "Chef! Falsches Stück! Wo haben Sie denn den Totenkopf her?" Seehofer: "Vom WDR-Journalisten von Monitor." Söder: "Du lässt dir die Requisiten von einem WDR-Journalisten machen?" Seehofer: "Nicht von - aus!"
Mittwoch, 19. März 2014
auf dem narrenschiff #7: knöpfe drücken
ich will dich nicht erschrecken, echt nicht ...
aaaaber ....
na gut, zuerst das formale, die "kampflinie(n"), die ich bei claudia zu erklären versucht habe, mein plädoyer dafür, daß alle mal mental ein bißchen abrüsten sollten (incl. einer kleinen quasi liebeserklärung an muammar ghaddafi und einem ironischen hinweis)
sicher nicht die parallele zur SPD 1914 ...
wenn du dich bis hier hin durchgekämpft hast, eine kleine schrecksekunde kann ich dir leider nicht ersparen.
[ps] ach ja, wenn du genau wissen willst, wie die dinge stehen, dann lege ich dir diesen schnippsel aus der frühkritik in der FAZ von frank lübberding zur gestrigen schnatterrunde bei maischberger ans herz:
naja, dann hoffe ich mal, du bist mit deiner todo-liste halbwegs durch ...
aaaaber ....
na gut, zuerst das formale, die "kampflinie(n"), die ich bei claudia zu erklären versucht habe, mein plädoyer dafür, daß alle mal mental ein bißchen abrüsten sollten (incl. einer kleinen quasi liebeserklärung an muammar ghaddafi und einem ironischen hinweis)
weia, klaus,
gerade gehört: kritik von seiten der cdu (laschet in der faz) an einem "marktgängigen anti-putin-populismus in deutschland" und die "dämonisierung putins" sei "keine politik sondern alibi für das fehlen einer solchen".
ich glaube, du wirst gerade von der cdu links überholt ;-)
und verheugen beklagt im dlf den tabubruch, daß "zum ersten mal in diesem jahrhundert völkische ideologen, richtige faschisten, in eine regierung ... (ge)lassen (werden). die webseite von svoboda ist eine wahre fundgrube für völkische ideologie, die sind getrieben von russenhass, von judenhass und polenhass"und dann dieses unfassbar dämliche poster, das katrin göring-eckhardt glaubt twittern zu müssen - nein, den scheiss poste ich hier nicht. aber ich habe @büti getwittert, daß das mir als einem, der grün wählt, seit es die partei gibt, unfassbar peinlich ist. und der da ist mir auch peinlich ... antje vollmer wiederum erinnert mich daran, was "grün" eigentlich sein sollte.
sicher nicht die parallele zur SPD 1914 ...
wenn du dich bis hier hin durchgekämpft hast, eine kleine schrecksekunde kann ich dir leider nicht ersparen.
[ps] ach ja, wenn du genau wissen willst, wie die dinge stehen, dann lege ich dir diesen schnippsel aus der frühkritik in der FAZ von frank lübberding zur gestrigen schnatterrunde bei maischberger ans herz:
So wies Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der Linken in Bundestag, auf den Bruch der gegenüber der damaligen Sowjetunion gegebenen Versprechen zum Verzicht auf diese Expansion nach Osten hin. Dieses Argument wird immer im Kontext legitimer russischer Sicherheitsinteressen diskutiert. Nun mag das für Zeithistoriker interessant sein, aber die NATO endet heute in Polen, im Baltikum,sowie in Bulgarien und Rumänien. Hier gelten die vertraglich zugesicherten Beistandspflichten. Wenn Russland meinte, daran wieder etwas ändern zu müssen, bedeutete das nichts anderes als Krieg.hey, heute schreibt lübberding, den ich eigentlich sehr gerne lese, diesen satz. wenn ihn der erste politiker ausspricht, dann ...
naja, dann hoffe ich mal, du bist mit deiner todo-liste halbwegs durch ...
Abonnieren
Posts (Atom)