Samstag, 19. September 2015
Donnerstag, 17. September 2015
ah, ich verstehe ...
man wundert sich ja manchmal, woher diese neoteutonen bloß ihr krudes weltbild oder ihre infos beziehen. das netz gegen nazis hat das jetzt mal herausgefunden ... viel spaß
wir hören heute lieber noch etwas schöne musik und da steht mr heute der sinn nach "cowpunk"
wir hören heute lieber noch etwas schöne musik und da steht mr heute der sinn nach "cowpunk"
Labels:
bizarre volltrottel,
fandom
Dienstag, 15. September 2015
l'après-midi des poissons (revisited)
![]()  | 
| Quelle: http://illoustratrice.jimdo.com/ | 
es gibt tage, da stehe ich tatsächlich so früh auf, daß mir die zeit bleibt, zwei stunden zu füssen eines bildes zu stehen, zu sitzen, zu knien ... und heute hatte ich einen "nachmittag mit fischen" (ein kleines wortspiel und falls du nicht "spielst" und dir solche scherze zu hermetisch sind, google doch einfach mal claude debussy) mit der schöpferin (mdme lou rat-fischer) dieses roundabout sieben meter langen bildes, von dem ich nicht weiss, wie man es adäquat zeigen kann.wir sind ja gewohnt, vom kopf hin zu den füssen zu betrachten und hier beginnt die geschichte, die entwicklung, de das bild nimmt, unten
es war schlicht wunderbar. na gut, diesmal habe ich nicht geweint, als ich der frau, der die fische aus dem kragen ins freie strömen wieder gegenüber stand, durfte mir viel zeit nehmen, die wunderbaren kleinen details und andeutungen mit den augen zu liebkosen.
das pferd aus der chauvet höhle, von steinzeitmenschen in die wand gearbeitet, nur ein zwischenraum, eine silouette, nicht "da" und nur aus den es umgebenden aber detailliert ausgearbeiteten tieren geformt, die kleinen pilze, den oktopus, den affen, die pflanzen und tiere bis hinauf zum storch, über dem die erschöpfte künstlerin hockt und ihre leeren stifte wie runen wirft, während sich von ihrem rücken das plankton löst und in kleinen blasen nach oben steigt.
Labels:
fandom,
katzenbilder,
katzenphotos,
persönliches
Sonntag, 13. September 2015
moebius am sonntag: blueberry
und zwei, drei kleine podcasts. zum thema legalisierung: "kiffen und kriminalität", ein berliner jugendrichter fordert die entkriminalisierung und neue erkenntnisse in sachen cannabis. die folgen des cannabis konsums sind ... schlimm! ... auch wenn der beitrag ein bißchen zeit braucht, bis er den einfluss von mischkonsum mit speed auf dieses ergebnis kommt.
eine sachlich strategische analyse des kampfs um das letzte und bestimmende bild liefert herfried münkler in "deutschland ist kein hippieland". und wenn man die sache nüchtern betrachtet (sorry, konnte ich nicht links liegen lassen) hat er recht: das letzte bild ging an das "bessere" deutschland und eröffnet spielräume.
Donnerstag, 10. September 2015
würg/reiz
| Quelle: Spiegel | 
![]()  | 
| quelle: perlen aus freital | 
![]()  | 
| Quelle: dito | 
ach ja, wo sind bloß die "guten alten zeiten", als es kaum frauen im netz gab, und man sich noch illusionen hingeben könnte, frauen könnten sich niemals so aufführen wie die testosterongetriebenen pennäler in den foren?
also wie arschlöcher ...
Labels:
bizarre volltrottel,
dumme menschen
Mittwoch, 9. September 2015
ich bin ja nicht deine mama ...
die dich an alles erinnern muss, aber ... naja, mir liegt halt was an der sache und deshalb erinnere ich dich daran, daß teil 3 und teil 4 der wunderbaren reihe "heimat" heute noch bei arte in der mediathek liegen. get it while you can.
aber, reden wir kurz mal über den "papa", den heute uwe wohlmacher in dlf portraitierte: john mayall hat seine 72. platte herausgebracht.
ach ja .. es gibt immer noch keine putinbots und propaganda findet nur im ÖR statt. diese kleine doku bei arte ist mal wieder ein paradebeispiel. ich sehe schon, wie die NDS und die propagandashow hyperventilieren. "alles lüge!"
es gäbe da noch ein paar podcasts, die ich dir ans herz legen sollte: einerseits erzählt reinhard baumgarten vom türkischen "wahlkampf", der auswärts in syrien stattfindet (ist nur syren, gibt's nichts zu sehen gerade) während zuhause die parteibüros der opposition zertrümmert werden. wie's in ungarn aussieht, davon berichtet stephan ozsváth "Ungarns völkische Flüchtlingspolitik", das du ggfl. vielleicht mit dem beitrag von maria ossowski - András Schiff zu Orbans Ungarn zwischen Selbstmitleid und Weltmachtträumen. abrunden solltest.du kannst natürlich auch einfach ein bißchen spaß haben und dir herrn glees anhören, der befürchtet, daß deutschland in die hände der hippies gefallen ist ...
the times they are a-changing und du bist live dabei.
aber, reden wir kurz mal über den "papa", den heute uwe wohlmacher in dlf portraitierte: john mayall hat seine 72. platte herausgebracht.
ach ja .. es gibt immer noch keine putinbots und propaganda findet nur im ÖR statt. diese kleine doku bei arte ist mal wieder ein paradebeispiel. ich sehe schon, wie die NDS und die propagandashow hyperventilieren. "alles lüge!"
es gäbe da noch ein paar podcasts, die ich dir ans herz legen sollte: einerseits erzählt reinhard baumgarten vom türkischen "wahlkampf", der auswärts in syrien stattfindet (ist nur syren, gibt's nichts zu sehen gerade) während zuhause die parteibüros der opposition zertrümmert werden. wie's in ungarn aussieht, davon berichtet stephan ozsváth "Ungarns völkische Flüchtlingspolitik", das du ggfl. vielleicht mit dem beitrag von maria ossowski - András Schiff zu Orbans Ungarn zwischen Selbstmitleid und Weltmachtträumen. abrunden solltest.du kannst natürlich auch einfach ein bißchen spaß haben und dir herrn glees anhören, der befürchtet, daß deutschland in die hände der hippies gefallen ist ...
the times they are a-changing und du bist live dabei.
Labels:
fandom,
radio hören
Abonnieren
Kommentare (Atom)










