Sonntag, 21. Juni 2015
Samstag, 20. Juni 2015
eine lange antwort an johy
eine wie immer zu lange antwort auf einen kommentar von johy bei klaus, die ich mal lieber hier auslagere, nicht nur weil sie zu lang ist, sondern weil ein paar dinge drin sind, die ich gerne hier stehen haben möchte.
hier ist also der kommentar von johy und eben meine zu lange antwort . du kannst dir auch alternativ ein paar stücke von Hosono Haruomi - Hosono House anhören, die aus dem jahr 1973 in die gegenwart zwinkern ...
[..] Aber eben EINE Perspektive mehr
ich sehe sowas ja auch eher als "erweiterung" als als "widerspruch".
hier ist also der kommentar von johy und eben meine zu lange antwort . du kannst dir auch alternativ ein paar stücke von Hosono Haruomi - Hosono House anhören, die aus dem jahr 1973 in die gegenwart zwinkern ...
[..] Aber eben EINE Perspektive mehr
ich sehe sowas ja auch eher als "erweiterung" als als "widerspruch".
Labels:
ein huhu!,
mixed pickels,
persönliches
Freitag, 19. Juni 2015
"neu & lesenswert" bei rivva.de
und nein, das ziel verlinke ich nicht, nur die quelle. aber es ist doch "schön", daß man bei rivva.de jetzt auch blogs findet, auf denen sich dann dieses nachlesen läßt
danke rivva. da weiss man doch direkt, zu was das projekt noch mal "gut" war
aber hey, muss wahrscheinlich sein, der artikel wird ja reblogged, oder?
[ps] frank westphal war so nett, die post "auszulisten". danke. bitte einfach ab und an selbst mal ein auge drauf werfen. ich gucke täglich drauf und das war das erste mal, das mir so was aufgefallen wäre.
30 jahre später
diese platte hätte es besser mal schon vor 30 jahren gegeben, weil die musik es damals schon verdient hätte, auf vinyl gepresst zu werden. die band, sinalco fluor s, eine punk oder - wie man das damals nannte - "new wave" band aus püttlingen/saar blieb so eine "local attraction" aus dem "hinterwald", die mehrere kassetten bei dem damals äußerst regen label "wartungsfrei" veröffentlicht hatte, beiträge auf deren "saarlandsamplern", konzerte in der region absolvierte und es dann irgendwann schaffte, eine aufnahme auf platte zu pressen: klon. aber da hatte volker 7 schon die band verlassen, ein saxophonist seinen part übernommen und ... naja, sagen wir es mal so, bis auf "ohne titel" höre ich sie nur selten.
Donnerstag, 18. Juni 2015
auf dem narrenschiff #26: wie bitte???
ich will nicht wirklich glauben, daß ein "russsischer top offizieller" schweden tatsächlich damit gedroht haben könnte, daß das land mit militärischen aktionen zu rechnen habe, wenn es der NATO beitritt ...
das ist ja so, als ob man dänemark damit drohen würde, seine kriegsschiffe atomar zu zerlegen, wenn die ihre bündnisverpflichtungen erfüllen.
ja, schon klar, ich bin eben ein apokalyptiker ...
aber ich befürchte, ich bin nicht der einzige
normalerweise verlinke ich solche kommentare nur, aber er ist noch nicht freigeschaltet, also mache ich mal ein ausnahme und bitte die mit einem zarten gemüt jetzt einfach nicht weiter zu lesen.
das ist ja so, als ob man dänemark damit drohen würde, seine kriegsschiffe atomar zu zerlegen, wenn die ihre bündnisverpflichtungen erfüllen.
ja, schon klar, ich bin eben ein apokalyptiker ...
aber ich befürchte, ich bin nicht der einzige
normalerweise verlinke ich solche kommentare nur, aber er ist noch nicht freigeschaltet, also mache ich mal ein ausnahme und bitte die mit einem zarten gemüt jetzt einfach nicht weiter zu lesen.
Labels:
bizarre volltrottel,
narrenschiff
Dienstag, 16. Juni 2015
verstummt ...
harry rowohlt, bruder im barte und in der stubenhockerei, ist tot.
dennis scheck erinnert und erklärt, falls erklärt werden muss, wer harry rowohlt war. niemand konnte die "versauten stellen in der bibel" besser sprechen als er
und, wie immer, ein verläßlicher bruder im gedenken, empfindet auch ben den verlust. warum ahne ich so was bloß schon, bevor ich auf seinen blog gucke?
Montag, 15. Juni 2015
das hatten wir schon mal
in den neunzigern, als (der damalige richter) nešković sich an das bundsverfassungsgericht wandte und die frage geklärt sehen wollte, ob der deutsche als solcher ein recht auf rausch habe.
ach ja, täglich grüßt das murmeltier ... wie ein griff ins archiv zeigt. sorry für das knistern, stereovideorecorder, 22 jahre altes band
und als bonus track: die damalige jugend und gesundheitsministerin im gespräch mit nešković und günther amendt.
und dazu ein bißchen was zu hören: pro und contra-argumente zum thema ...
wenn dich das thema nicht interessiert, lege ich dir dieses kleine interview 'Die vernetzten Vielen werden zur fünften Gewalt' mit bernhard pörksen ans ohr
ach ja, täglich grüßt das murmeltier ... wie ein griff ins archiv zeigt. sorry für das knistern, stereovideorecorder, 22 jahre altes band
und als bonus track: die damalige jugend und gesundheitsministerin im gespräch mit nešković und günther amendt.
und dazu ein bißchen was zu hören: pro und contra-argumente zum thema ...
wenn dich das thema nicht interessiert, lege ich dir dieses kleine interview 'Die vernetzten Vielen werden zur fünften Gewalt' mit bernhard pörksen ans ohr
Abonnieren
Posts (Atom)