Mittwoch, 5. Februar 2014
aus den minen
was es zum thema mehrheitsgesellschaft zu sagen gibt und welche abstrusen kapriolen sie gerade macht, hat wolfgang benz gestern im dlf ausführlich erklärt: 'Aufklärung tut immer noch not'.
Montag, 3. Februar 2014
what a difference a word makes ...
"Ich gehöre nicht zu den tausenden, die Schwarzgeld in der Schweiz haben, das bis heute nicht versteuert ist"na? welches wort fehlt in diesem satz?
genau, das wort "mehr" ...
korrekt müsste es also heissen
"Ich gehöre nicht mehr zu den tausenden, die Schwarzgeld in der Schweiz haben, das bis heute nicht versteuert ist"ehrlich?
ich könnt mich beömmeln ...
die schlimmsten feinde der elche waren vor'n paar monaten noch selber welche.
Labels:
bizarre volltrottel
Sonntag, 2. Februar 2014
ach ja ...
lassen wir uns diese "petitionsgeschichte" doch einfach mal von kompetenter seite erklären: professor bernhard pörksen im interview mit dem deutschlandfunk "Publikumsmobbing - Shitstorm gegen Lanz-Petition"
das ist übrigens als beispiel auf den punkt gebracht, warum wir rundfunkgebühren bezahlen: damit wir auch diese stimmen hören können.
und, selbst wenn das jetzt mit seinen 55 minuten eine kleine "zumutung" ist, auch das gestrige feature "Der Tod kommt aus der Ferne" von Henry Bernhard ist jede minute zeit und jeden cent, den man dafür rundfunkgebühren bezahlt hat, wert.
das ist übrigens als beispiel auf den punkt gebracht, warum wir rundfunkgebühren bezahlen: damit wir auch diese stimmen hören können.
und, selbst wenn das jetzt mit seinen 55 minuten eine kleine "zumutung" ist, auch das gestrige feature "Der Tod kommt aus der Ferne" von Henry Bernhard ist jede minute zeit und jeden cent, den man dafür rundfunkgebühren bezahlt hat, wert.
Samstag, 1. Februar 2014
meine erste eigene petition
da die autorin der petition "lanz raus aus meinen rundfunkgebühren" die petition aus für mich nicht wirklich nachvollziehbaren gründen für beendet erklärt hat, habe ich eben beschlossen, meine erste eigene petition zu starten.
"Das Übel an der Wuzel packen - ZDF ganz auflösen"
und bitte dich nun, lieber leser, sie ggfl. zu zeichnen, wenn du von den von mir dort kurz ausgebreiteten gedanken auch überzeugt bist.
ich sage gleich vorab: bei mir anrufende journalisten werden unfreundlich behandelt, ich bin in dieser sache eher 'drauf wie malcom mcLaren in sachen sex pistols:
_verpisst euch, ihr jämmerlichen wichser!_.
schnitzt euch aus dem müll, den ihr sonst so auf der straße auflest, eine weitere story selbst. jemand, der mich als "mob", "hetzer", "treibjäger", "klicktivist" beschimpft - oder wie es am ende der untiefen josef joffe von der zeit gar auf die unsägliche analogie zur judenverfolgung schafft - kann mich, ganz unverblümt, "am arsche lecken".
"Das Übel an der Wuzel packen - ZDF ganz auflösen"
und bitte dich nun, lieber leser, sie ggfl. zu zeichnen, wenn du von den von mir dort kurz ausgebreiteten gedanken auch überzeugt bist.
ich sage gleich vorab: bei mir anrufende journalisten werden unfreundlich behandelt, ich bin in dieser sache eher 'drauf wie malcom mcLaren in sachen sex pistols:
_verpisst euch, ihr jämmerlichen wichser!_.
schnitzt euch aus dem müll, den ihr sonst so auf der straße auflest, eine weitere story selbst. jemand, der mich als "mob", "hetzer", "treibjäger", "klicktivist" beschimpft - oder wie es am ende der untiefen josef joffe von der zeit gar auf die unsägliche analogie zur judenverfolgung schafft - kann mich, ganz unverblümt, "am arsche lecken".
Freitag, 31. Januar 2014
weil mir gerade so ist
und gestern abend der name hier fiel: alela diane, zwei videos von ihrer wunderbaren ersten platte. nicht nur, weil es an eine schöne autofahrt im hellen sonnenschein der französischen pyrenäen 2007 hoch über quillan erinnert, als dieses stück von der beilagen cd der ersten französischen "rolling stone" aus den boxen klang und zu einem moment von "liebe auf den ersten ton" führte.
und ein kleines livekonzert im radio
Labels:
fandom,
persönliches
Mittwoch, 29. Januar 2014
nachschlag, die zweite
"die" hören ja einfach nicht auf, also höre ich auch nicht auf, kleiner nachschlag also erneut bei cicero und hier wieder "zur sicherheit" crossgepostet.
[..] Das sagt ziemlich viel darüber aus, wie
[..] sehr sich selbst der Betreiber der Petitionen-[..] Plattform missbraucht fühlt.ich denke nicht, daß er das tut.wenn er es täte, hätte er die petition wie den jämmerlichen versuch von dieter nuhr auf der erregungswellendemokratie zu surfen oder die "rettet lanz" petition, die es beim letzten stand gerade einmal auf 50 stimmen brachte, vom netz genommen. hat er aber nicht. er hat zurecht die nutzungsbedingungen geändert, die petition aber stehen lassen, weil es eben keine petition ad hominem ist sondern ein aufstand gegen ein von der allgemeinheit finanziertes system der verblödung und verrohung des zuschauers.
Labels:
bizarre volltrottel
claudia, schon wieder ...
ich hab mich gerade "totally exhausted" und bei claudia ein kleines loblied auf meine lieblings hörspielregisseure und meine lieblingssprecher abgeliefert. wenn dich so was interessiert, spring mal rüber und lies es dort nach.
hier nur so viel als kleiner ausklang: mein loblied auf don winslow.
wenn du spaß an einerseits guten, spannenden krimis hast, die andererseits auch so was wie "geistigen nährwert" haben - und noch nicht über diesen namen gestolpert bist, lege ich dir mal zwei seiner werke an's herz.
das erste, was zu nennen wäre, ist natürlich "Savages". tut mir ja leid für dich, wenn du (nur) den film gesehen hast, weil du dann nicht weiss, was du da verpasst hast ... so ziemlich das "rock'n'rolligste" buch seit "illuminatus!". ein sprache, die mehr von einem punk-song hat als man das von einem roman erwarten könnte, eine geschichte, die dich in einen sog reisst, in dem am ende alle ertrinken werden. der film ist leider angesichts des buches eine enttäuschung. ich mag ja oliver stone, aber ... naja ... dieses buch wahrscheinlich nicht mal er adäquat umsetzen. lass also den film und lies lieber das buch oder hör das hörbuch von dietmar wunder adäquat gelesen.
wenn du spaß an einerseits guten, spannenden krimis hast, die andererseits auch so was wie "geistigen nährwert" haben - und noch nicht über diesen namen gestolpert bist, lege ich dir mal zwei seiner werke an's herz.
das erste, was zu nennen wäre, ist natürlich "Savages". tut mir ja leid für dich, wenn du (nur) den film gesehen hast, weil du dann nicht weiss, was du da verpasst hast ... so ziemlich das "rock'n'rolligste" buch seit "illuminatus!". ein sprache, die mehr von einem punk-song hat als man das von einem roman erwarten könnte, eine geschichte, die dich in einen sog reisst, in dem am ende alle ertrinken werden. der film ist leider angesichts des buches eine enttäuschung. ich mag ja oliver stone, aber ... naja ... dieses buch wahrscheinlich nicht mal er adäquat umsetzen. lass also den film und lies lieber das buch oder hör das hörbuch von dietmar wunder adäquat gelesen.
Abonnieren
Posts (Atom)