Dienstag, 17. Februar 2015

ohr & weg vol ???

und wieder einmal ist hier das ohr der weg zu wissen & verständnis. denn, wenn man innerhalb von 25 minuten etwas komplexes verstehen möchte, ist man mit diesem wunderbar bunten und facettenreichen feature von güner balci "Ich liebe Allah! Islam als neue Jugendkultur" bestens bedient.


wer das mit dem ohr noch nicht so "drauf hat", kann den beitrag auch lesen. so funktioniert öffentlich rechtliches radio und ich kann nur begeistert jubeln, daß meine gez gebühren ordentlich verwendet werden. denn das ist ja der sinn des systems ÖR: aufklärung und die "bindungskräfte" einer gesellschaft stärken statt des destruktiven unterfütterns von populisten - wenn etwa neoNPDler auf der strasse herumlaufen und CDU plötzlich ein herz für sie glauben entdecken zu müssen.

oder wenn selbstverliebte blogger die "weg damit" oder "die lügen doch alle" stimmung aufheizen, weil sie partout nicht selbst zum könig des systems werden und endlich mal allen anderen etwas wegnehmen können, an dem sie selbst nicht wirklich interesse haben.

ja, ich weiss, das "traumschiff" und "das aktuelle sportstudio" und der "fernsehgarten", den mist bezahle ich mit meinen gebühren auch, aber ... naja, eben auch güner balci, und das, das versöhnt mich schon ein wenig ...

überhaupt: über religion kann man ja reden, ja, man darf sogar israel bzw. bibi kritisieren, naja, wenn man kaise... kanzlerin ist. lustig, daß der dlf den titel des beitrags "(Kanzlerin kritisiert Netanjahu)" in klammern setzt ... ja, wattennu, hat sie nun oder nicht?.

egal, wie gesagt frau balci hat mich für tage versöhnt ...

[rosinante wiehert gerade aus dem stall und verlangt gehör: "versöhnt???? nicht mit diesem hasen beim drw, der ist  ein feixend besserwisserischer pennäler in ausbildung. der ist ja noch schlimmer als der lanz. der und sein kumpel ... die gehören doch zur strafe in irgendso ein privatradio!" gefolgt von einem kopfschüttelnd wieherndem schnauben. rosinante scheint nicht so ganz versöhnt ...]

man darf auch an alles glauben, woran man möchte, nur, mal ehrlich, warum müssen leute, die unbedingt an etwas glauben wollen, einem aufdringlich auf den wecker gehen mit ihrer glauberei oder gar glauben, es wäre ihr (g*ttgegebenes) recht, sich nicht mehr an die spielregeln halten zu müssen und den armen, ruhe gewohnten michel so in panik zu versetzen. oder ihn gar dazu zwingen, aus angst vor dem tode lieber mal selbstmord zu begehen ...

wenn dir das alles zu "e" (rnst) ist, ich hätte da eine "u"-alternative zum "klein anfangen" in sachen zuhören: ein kriminalhörspiel von may b. lund - fingerübungen.

Mittwoch, 11. Februar 2015

aus dave egger's "the circle"


“Hör mal, vor zwanzig Jahren war es alles andere als cool, eine Taschenrechneruhr zu haben, richtig? Und wer den ganzen Tag lang zu Hause hockte und mit seiner Taschenrechneruhr spielte, gehörte eindeutig zu denen, die sozial nicht gut klarkamen. Und Beurteilungen wie “Gefällt mir” und “Gefällt mir nicht” und “Smile” und “Frown” waren was für Pubertierende. Irgendwer schrieb einen Zettel mit der Frage: “Magst du Einhörner und Sticker?”, und du antwortetest: “Ja, ich mag Einhörner und Sticker! Smile!” So was eben. Aber jetzt machen das nicht mehr nur Teenager, sondern alle, und es kommt mir manchmal so vor, als wäre ich in eine Zone geraten, in der alles seitenverkehrt ist, eine Spiegelwelt, wo der dämlichste Mist der Welt alles beherrscht. Die Welt hat sich verdämlicht.” …
“Jetzt beknien die Filmstars die Leute, ihre Zing-Feeds zu lesen. Sie schicken Nachrichten, in denen sie alle anflehen, sie anzulächeln. Und diese Mailinglisten, heilige Scheiße! Jeder verschickt inzwischen Junkmails. Weißt du, womit ich jeden Tag eine Stunde verbringe? Mir zu überlegen, wie ich mich aus Mailinglisten abmelde, ohne jemanden zu kränken. Es gibt da so eine neue Bedürftigkeit – die durchdringt alles.” ... “Unser Planet ist einfach ganz anders geworden.” …
“Aber die Tools, die ihr schafft, erzeugen unnatürlich extreme soziale Bedürfnisse. Kein Mensch braucht diese Menge an Kontakt, die ihr ermöglicht. Das verbessert nichts. Es ist nicht gesund. Es ist wie Junkfood. Weißt du, wie sie das Zeug entwickeln? Die ermitteln wissenschaftlich präzise, wie viel Salz und Fett reingehört, damit du schön weiterisst. Du hast keinen  Hunger, du brauchst kein Junkfood, es gibt dir nichts, aber du isst weiter diese leeren Kalorien. Und genau das fördert ihr. Genau das Gleiche. Endlose leere Kalorien, aber eben die digital-soziale Entsprechung. Und ihr stimmt es genau ab, damit es in gleicher Weise süchtig macht.”
ich kann mich da dennis scheck nur anschliessen "völker der welt, lest dieses buch" ... und vor allem: kündigt endlich eure fuckbook-accounts ...

ich weiss, du willst es nicht wissen ...

aber klaus hat heute ein "lustiges" video verlinkt


ich habe keinen blassen schimmer, ob das jetzt nur ein reklamevideo eines reisebüros ist - die russen nehmen ja gerne schon mal panzer mit den urlaub, um die campingwagen zu ziehen - oder was auch immer. mir reichen die bilder und der zwinkernde smiley ...

denk an deine todo liste. einen großteil solltest du abgearbeitet haben, bevor die touristen kommen ... über das k-wort wollen wir heute lieber mal nicht lang und breit nachdenken und gucken deshalb mal nach, was rivva.de zu bieten hat.

kuck mal, ein eichhörnchen ...



[ps] schon okay ...

wie es der zufall will, bringt br wissen heute zwei interessante features Chinas Religionen – Harmonie zwischen Himmel und Erde und Der chinesische Weise Menzius – Lehrer des Mitgefühls

Dienstag, 10. Februar 2015

ich weiss, ich weiss, ich weiss


du willst das alles nicht wirklich wissen und deshalb erspare ich dir hier diskussionen über das nahende ende oder die versäumnisse der jugend im allgemeinen, dafür habe ich andere orte, um meinem allgemeinen frust darüber luft zu machen, daß das wort, über das zu reden wäre, im gegensatz zu der frage, welchen tee-shirt man unbedingt kaufen muss und wie man sexismus in der online-welt bekämpfen sollte, eben nicht auf rivva.de auftaucht. ich könnte also neue katzenphotos (es gibt ein sehr schönes von jim(boy) und miiich in trauter eintracht auf einem stuhl zusammen gekuschelt) zeigen, oder dir erzählen, daß bei tigerlili (aka lilifee) nicht mehr zu übersehen ist, daß sie wohl demnächst mama wird. ich könnte dir verraten, daß ich "der alte" genannt werde (im liebevollen tonfall gebührenden respekts) oder neuerdings "der nachtkater" ...

halt all die dinge, die dich davon abhalten, über die dinge zu reden oder nachzudenken, die wie ein intercity auf uns zurasen. ich will deine gute laune nicht weiter stören und überlasse es dir selbst, was dich nun wirklich interessiert und womit du dich auseinandersetzen möchtest.

denk einfach an deine todo liste ...

Sonntag, 8. Februar 2015

was mich am spiegel schon immer

am meisten beeindruckte, war seine aktualität. man erfährt da dinge, die der kluge radiohörer schon seit gut drei monaten weiss (ruth kirchner, 20.10.2014 "Mao und Möhrchen - Chinas revolutionäre Ökobauern") ... qualitätspresse, braucht halt manchmal ein klitzekleines bißchen länger  ... manchmal dauert es halt jahre

[ps] daß der spiegel meinen entsprechenden kommentar auch erst in drei monaten, wenn überhaupt, veröfentlichen wird, war abzusehen (ZENSUUUUUR!)

ach ja: happy birthday, bob marley. vorgestern wärst du 70 geworden. danke für alles. so lick up the chalice, prophet is gone, prophecy is still alive!

 

 

Freitag, 6. Februar 2015

was du nicht wirklich wissen willst

soll dir mal besser walther stützle erklären, ich schenke dir lieber noch ein paar katzenphoto, diesmal nicht auf meinem schoß sondern auf dem von "barth"