ich mag den kerl.
der kann gar nicht so viel scheisse anrichten, daß das seinen verdienst, mir den bildblog beschert zu haben, aufwiegen könnte. aber manchmal nervt er halt und wenn er zudem auf meinem ureigensten terrain, dem wortradio, nervt, dann werde ich halt pampig und versuche ihm ins gewissen zu reden.
[oki, ich bin an dieser stelle so nett und lasse dir die freie wahl. du kannst jetzt den text lesen, das gewohnte selbstgespräch des blogautoren oder ... du kannst dir eines, im besten falle diese beiden podcasts anhören; einerseits eine besprechung des neuen buchs von robert menasse "heimat ist die schönste utopie" und oder andererseits das schöne feature von martina groß 'Wir sind wie Götter und wir können genauso gut werden'. beide haben einen, wie ich finde, hohen "nutzwert", das feature erzählt dir wie und warum die hippies das internet erfunden haben und menasse, der vom europaskeptiker zum glühenden freund der eu und ihrer institutionen wurde, warum man europa als idee einfach lieben muss, selbst wenn die praxis noch verbessert werden sollte.
du kannst natürlich auch den folgenden langen & melancholischen text lesen. das musst du selbst wissen ;-)]